Zum Hauptinhalt springen

Innenstadtnahes gepflegtes Mietshaus mit Gartenwohnung & Stellplätzen im beliebten Uppenberg-Viertel

Deutschland, 48159 Münster, Uppenberg, Grevener Straße 246

Hauptkriterien

Zimmer:12
Wohnfläche ca.:267 m²
Kaufpreis:590.000 €

Weitere Daten

Haustyp:Mehrfamilienhaus
Grundstücksfläche ca.:378 m²
Etagenzahl:3
Schlafzimmer:9
Badezimmer:3
Gäste-WC:ja
Keller:ja
Bauphase:Haus fertig gestellt
Objektzustand:Renovierungsbedürftig
Baujahr:1932
Qualität der Ausstattung:Normal
Letzte Modernisierung/Sanierung:2016
Heizungsart:Zentralheizung
Wesentliche Energieträger:Gas
Garage/Stellplatz:Außenstellplatz
Anzahl der Parkflächen:4

Kosten

Kaufpreis:590.000 €
Provision:5,95 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt.

Dieses Angebot ist provisionspflichtig. Durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit kommt der Maklervertrag auf Basis dieses Objektexposés sowie unserer Geschäftsbedingungen mit uns zu Stande. Mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages ist die Käufercourtage in Höhe von 5,95 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt. verdient und fällig, zahlbar vom Käufer / Erwerber an die MFG Real Estate Solutions GmbH.

Objektbeschreibung

In dieser soliden Umgebung mit gemischter Nutzung als gewachsenes Wohnquartier, durchsetzt mit kleinen Gewerbeanteilen in Form von Ladenlokalen, Gastronomie, Läden des täglichen Bedarfes, sowie Büroflächen, zwischen der pulsierenden Innenstadt und den ruhiger werdenden Außenbereichen Münsters und dem Umland, findet sich dieses solide kleine Mehrfamilienhaus. Die Nähe zur Innenstadt bedeutet kurze fußläufige Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Angeboten. Gleichzeitig bietet die gute Anbindung an die Grevener Straße und auch Autobahn die Flexibilität, auch das Umland schnell und bequem zu erschließen, der Bahnhof ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar. Auf einem 378 m² großen Grundstück mit nahezu ebener Fläche und L-förmigem Zuschnitt gelegenen, verfügt das Haus über ca. 267 m² bewirtschaftungsfähige Flächen in drei Wohnungen: EG und 1.OG als baugleiche 4-Zimmer-Typen mit je ca. 93 m², das DG ebenfalls als 4-Zimmer-Lösung, aufgrund der Schrägen allerdings mit 78 m² anrechenbar. Der kleine Garten steht allen Parteien zur Nutzung frei, die seitliche Hofzufahrt bietet entsprechend für jede Einheit einen Außenstellplatz.

Ausstattung

Das Haus ist gepflegt, jede Wohnung verfügt über ein familienfreundliches Raum- und Platzangebot und eine einladende Atmosphäre. Die solide Bauweise mit zweischaligem Mauerwerk mit Klinkerfassade, teilweise Holzbalkenlagen und teilweise Betonzwischendecken, pflegeleichten Oberböden und sonstige Einbringungen erleichtern die Bewirtschaftung. Technischer Gebäudestand: Bj. des Hauses: 1932 & techn. Umbau 1965 & in Teilen 1978: DG- Um- & Ausbau 1978 Fenster 1978 & 1982 Ver- & Entsorgung 1965 Erneuerung Hebeanlage & Filter 2017 Dacheindeckung, allg. 1978 Erneuerung eines DFF und Sanierung des Gaubenflachdaches 2019/20 Heizung 2016

Lage

Münster hat mehr zu bieten als eine attraktive Innenstadt. Rund um den Stadtkern liegen große und kleine Stadtteile, jeder mit einer ganz eigenen Identität und Charme. Uppenberg ist ein innenstadtnaher Teil Münsters und gehört zum Stadtbezirk Mitte. Er liegt zwischen dem weiter nördlich gelegenen Stadtteil Kinderhaus und dem hochbeliebten Kreuzviertel und ist spannender Weise ebenso urban wie grün und aufgelockert. Uppenberg umfasst den nördlich des Stadtrings gelegenen Teil der geschlossenen Bebauung der unmittelbaren Kernstadt Münsters, zum Schloss sind es nur ca. anderthalb, zur Innenstadt und dem Prinzipalmarkt in etwa 2 Kilometer. Der westliche Teil Uppenbergs wird sogar noch landwirtschaftlich genutzt, östlich dominiert der schöne Stadtpark Wienburg den Stadtteil. Rund um den Ring an der Südgrenze sowie die Grevener Straße von Nord nach Süd ist die Bebauung dicht. Durch den Westen Uppenbergs fließt der Kinderbach von Gievenbeck kommend nach Kinderhaus. Direkt hinter der Kanalstraße fließt die Münstersche Aa an Uppenberg vorbei und bietet in Teilbereichen eine renaturierte Auenlandschaft zur Naherholung. Die sehr gute Infrastruktur mit Ärzten, Apotheke, Bank und Supermarkt, schöner und vor allem vielfältiger Gastronomie, sowie zahlreiche Kindergärten und zwei Grundschulen, ein Gymnasium und eine Realschule decken den täglichen Bedarf komplett ab.

Sonstiges

Die unmittelbare Umgebung und anrainende Grundstücke befinden sich im Umbruch, es entsteht derzeit attraktive neue Wohnbebauung im Bereich des nördlichen Nachbargrundstückes, u.a. mit 10 seniorengerechten Wohnungen, das südlich gelegene Flurstück mir einer einseitig angebauten ehemaligen Sparkassenfiliale soll ebenfalls revitalisiert werden. Diese Liegenschaft kann natürlich ebenfalls im Rahmen des Baurechts komplett neu beplant werden: Der Bereich unterliegt genehmigungsrechtlich den Festsetzungen der Bebauungspläne Nr. 140 als Ursprungsplan, sowie Nr. 76 (2) als Ergänzungsplan der Stadt Münster. Im Rahmen der Festsetzungen des B-Plans 140 können III Vollgeschosse nebst ausgebautem Dachgeschoss errichtet werden, bei GRZ 0.3 und GFZ 0.9, mit offener Bauweise zum Norden, zum Süden bzw. Flurstück 276 (ehem.SpK) als geschlossene Bebauung. Weitere Informationen geben wir Ihnen gerne via Exposé an die Hand.

Ihr Ansprechpartner

Marcus Müller
Telefon: 0251 37407600

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail (Kontaktdaten) widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld