Zum Hauptinhalt springen

Großzügiges Abrissgrundstück im beliebten St. Mauritz!

Deutschland, 48155 Münster, Mauritz-Ost
(Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie gerne auf Anfrage.)

Hauptkriterien

Grundstücksfläche ca.:1.102 m²
Kaufpreis:1.115.000 €

Weitere Daten

Erschließung:Erschlossen
Bebaubar nach:Nachbarbebauung
Verfügbar ab:01.01.2023

Kosten

Kaufpreis:1.115.000 €
Provision:5,95% des Kaufpreises inkl. USt.

Dieses Angebot ist provisionspflichtig. Mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages ist die Käufercourtage in Höhe von 5,95 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt. verdient und fällig, zahlbar vom Käufer/Erwerber an die MFG Real Estate Solutions GmbH.

Objektbeschreibung

• Dieses schöne, großzügige Grundstück liegt in einem alteingewachsenen Wohngebiet mit vorwiegend Häusern der 1930er Jahre • Das 1.102 m² große Grundstück ist bebaubar nach §34 BauGB, also orientiert an der Nachbarbebauung. • Eine Abrissgenehmigung für das Bestandsgebäude liegt bereits vor • Im Jahr 2021 wurde ein Bauantrag für einen Neubau mit 5 Wohneinheiten und Tiefgarage gestellt, jedoch abgelehnt. Negativ beschiedener Bauantrag: Der Bauantrag wurde aus zwei wesentlichen Gründen negativ beschieden, die man vermutlich relativ leicht heilen könnte. Zum einen wurden die Balkone in die Ermittlung des baulichen Maßes aufgenommen und ausschließlich wegen diesen das zulässige Maß überschritten, so dass man hierfür eine andere Lösung finden muss. Zum anderen ist die Grundfläche im Vergleich zu der Umgebungsbebauung wenige Quadratmeter zu groß geraten. Grundsätzlich ist aus der Ablehnung jedoch herauszulesen, dass das Grundstück absolut für eine Interessante Neubebauung geeignet ist.

Lage

St. Mauritz ist die verwendete Bezeichnung für die im allgemeinen Sprachgebrauch zusammengefassten Stadtteile Mauritz-Ost und Mauritz-Mitte (Mondstraße) im Stadtbezirk Ost von Münster gemäß deren Hauptsatzung. Der Stadtteil wird begrenzt durch den Dortmund-Ems-Kanal im Westen und die Werse mit ihrem weitläufigen Landschaftsschutzgebiet im Osten. Im Norden verläuft die Grenze an der Eisenbahnnebenstrecke Münster–Osnabrück und im Süden hinter dem Wohngebiet südlich der Wolbecker Straße. Auf einer Fläche von etwa 7,4 km² wohnen über 20.000 Menschen, Tendenz steigend. Bis zur Eingemeindung im Zuge der Gebietsreform am 1. Januar 1975 war St. Mauritz eine eigenständige Gemeinde im Kreis Münster. St. Mauritz zählt heute zu den begehrtesten und teuersten Stadtteilen Münsters. Das gehobene Wohnumfeld prägt diese Viertel, hier befinden sich fast ausschließlich hochwertige Einfamilienhäuser, Villen und parkähnliche Anlagen. Einige wenige Mehrparteilichkeiten auf gehobenem Niveau sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Eine gute Infrastruktur mit Ärzten, Apotheke, Bank und Supermarkt, sowie drei Kindergärten und zwei Grundschulen und ein Gymnasium decken den täglichen Bedarf komplett ab. Hervorzuheben bleibt noch der hohe Freizeitwert in St. Mauritz. Der Tennisclub mit 500 Mitgliedern und über 100 Kindern und Jugendlichen ist ein beliebter Treffpunkt.

Ihr Ansprechpartner

Manuel Fabritius
Telefon:

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail (Kontaktdaten) widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld